Dein Physiotherapie-Campus in Hannover

Unsere Philosophie

An unserer Physiotherapieschule erwartet dich eine moderne, praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Lernatmosphäre und topaktuellen Therapieansätzen. Erfahrene Dozenten und exklusive Kooperationen mit Spitzenclubs wie Hannover 96 und dem Deutschen Basketball Bund bereiten dich optimal auf den Berufsalltag vor. Theorie und Praxis greifen bei uns nahtlos ineinander und sorgen für deinen erfolgreichen Start in die Physiotherapie.
"Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder bei uns wohlfühlt mit echter Wertschätzung, offener Kommunikation und einem Team, das jederzeit ein offenes Ohr für dich hat."
Marian Busse, Dozent & Geschäftsleitung

Das Unternehmen

Der Physiocampus Hannover profitiert von seiner einzigartigen Position inmitten eines Netzwerks erfolgreicher Akteure auf dem hannoveranischen Gesundheitsmarkt. Hier vereinen sich praktisches Wissen aus therapeutischen Praxen und Krankenhäusern mit wissenschaftlicher Forschung und theoretischer Exzellenz. Als Teil der Konzerngruppe der DIE PRAXIS Gesundheitszentren steht der Physiocampus Hannover für qualitativ hochwertige Therapie und einen menschlichen Umgang mit den Patient:innen. Der Fokus liegt weniger auf Gewinnen, sondern vielmehr auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Derzeit finden Gespräche mit der Medizinischen Hochschule Hannover statt, um in Zusammenarbeit eine optimale Physiotherapieausbildung zu schaffen. Themen dieser Kooperation sind Praktikumsplätze, Lehrräume und die Ausbildungsvergütung.

Lerne das Physiocampus‒Team kennen

Susann Agthe
Susann Agthe ist seit 1984 Physiotherapeutin und bringt jahrzehntelange Erfahrung in Lehre und Ausbildung mit. Nach dem Studium der Diplom-Medizinpädagogik war sie seit 1991 als Lehrkraft tätig und übernahm ab 1994 leitende Positionen an verschiedenen Berufsfachschulen. Seit Oktober 2024 ist sie Schulleiterin des Physiocampus Hannover und prägt mit ihrer fachlichen und pädagogischen Expertise maßgeblich die Qualität unserer Ausbildung.
Jan Falzmann
Jan Falzmann ist seit 2007 Physiotherapeut und verfügt über breite Expertise in der Orthopädie, Sportphysiotherapie und Praxisorganisation. Als Inhaber von zehn Standorten der DIE PRAXIS Gesundheitszentren in der Region Hannover verantwortet er auch die physiotherapeutische Betreuung des Nachwuchsleistungszentrums von Hannover 96. Am Physiocampus unterrichtet er angehende Physiotherapeut:innen sowie Teilnehmer:innen der Fachfortbildung Sportphysiotherapie. Seine langjährige Erfahrung im Leistungssport prägt seine Lehrtätigkeit.
Stephan Franke
Stephan Franke ist seit 2007 Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Manuelle Therapie und Bewegungstherapie. Als Hauptdozent für diese Fachbereiche am Physiocampus Hannover bildet er angehende Therapeut:innen mit hoher Praxisorientierung aus. Zusätzlich ist er Geschäftsführer dreier Praxisstandorte und bringt seine langjährige Erfahrung direkt in den Unterricht ein. Bewegung sieht er als Schlüssel für nachhaltigen Therapieerfolg.
Prof. Dr. Hauke Mommsen
Prof. Dr. Hauke Mommsen ist Sportmediziner, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Physiotherapeut. Seine medizinische Betreuung erstreckt sich über Top-Vereine wie THW Kiel, FC St. Pauli und aktuell Hannover 96. Als Professor für Physiotherapie an der FH Kiel bringt er tiefgehende wissenschaftliche Expertise in die Ausbildung ein. Am Physiocampus ist er Fachlicher Leiter der Fortbildung Sportphysiotherapie und unterrichtet zusätzlich in der Physiotherapieausbildung
Marian Busse
Marian Busse ist seit 2019 Physiotherapeut und als Dozent am Physiocampus tätig. In der Praxis versorgt er vor allem chirurgisch-orthopädische Patient:innen und ist stark in der Trainingstherapie engagiert. Zudem betreut er Sportler:innen sowohl in der Praxis als auch bei Wettkämpfen. Aktuell absolviert er Weiterbildungen zum Osteopathen und Fachlehrer für Manuelle Therapie und ist bereits Fachlehrer für Krankengymnastik am Gerät.
Jannis Ruddat
Jannis Ruddat ist Dozent am Physiocampus Hannover und betreut in der Praxis vor allem chirurgisch-orthopädische Patient:innen sowie Sportler:innen, insbesondere aus dem Rugby- und Eishockeybereich. Er befindet sich derzeit in der Weiterbildung zum Osteopathen und Fachlehrer für Manuelle Therapie. Als leitender Mitarbeiter eines Standorts sowie zuständig für den Social-Media-Auftritt bringt er organisatorische und kommunikative Kompetenzen in die Ausbildung ein.
Yannick Rümper
Yannick Rümper ist Dozent am Physiocampus, Physiotherapeut mit Bachelorabschluss (B.Sc.) und Manualtherapeut. Er arbeitet in einer Praxis mit orthopädischem Schwerpunkt und betreut zusätzlich Athlet:innen des Deutschen Basketball Bundes im 3x3-Bereich. Sein Fokus liegt auf evidenzbasierter Therapie und funktionellen Behandlungsansätzen. Er bringt seine Erfahrung aus Klinik und Leistungssport gezielt in die Ausbildung ein.
Dominik Suslik
Dominik Suslik ist Dozent für Sportphysiotherapie am Physiocampus und Experte für Gesundheit, Rehabilitation und Athletik. Als Leiter des Kompetenzzentrums Fußballmedizin bei Hannover 96 bringt er über zehn Jahre Erfahrung aus Diagnostik, Neuroathletik und Prozessoptimierung in die Ausbildung ein. Seine innovativen Konzepte für Training, Therapie und Spielerentwicklung machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Dozententeam.
Florian Kramer
Florian Kramer ist Geschäftsführer der Holding von Die Praxis Hannover mit über zehn Standorten und mehr als 120 Mitarbeitenden. Als ehemaliger Praxisinhaber und Spezialist für Finanzen und Controlling kennt er die wirtschaftlichen Herausforderungen im Praxisalltag genau. Mit einem MBA in Unternehmensführung unterrichtet er am Physiocampus in den Bereichen Berufskunde, wissenschaftliches Arbeiten und Praxismanagement. Sein Ziel: Therapeut:innen optimal auf den beruflichen Einstieg vorbereiten.

Einblicke in den Alltag am PhysioCampus

Tauche ein in das lebendige Miteinander aus Praxis, Wissen und persönlicher Entwicklung
Partner, die uns vertrauen!

Fragen und Antworten.

Welche Voraussetzungen brauche ich?
Für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten benötigst du in der Regel Abitur oder Realschulabschluss, ein Ärztliches Attest über die Eignung zur Ausbildung , selbst verständlich Bereitschaft zur Investition von Zeit und Mühe und gerne Praktikumserfahrung (empfehlenswert).
Wie kann ich mich bewerben?
Bewerben für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten kannst du dich über unsere "Die Ausbildung"-Seite. Dort findest du auch viele spannende Informationen zu Ablauf und Inhalten deiner Ausbildung. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbidung zum Physiotherapeuten dauert in der Regel 3 Jahre (Vollzeit).
Bietet ihr auch Fortbildungen an?
Ja, wir bieten viele verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten an! Eine Übersicht über alle anstehenden Termine findest du unter "Unsere Fortbildungen". Wir freuen uns, von dir zu hören.