Starte durch im Beruf der Physiotherapie

Willkommen beim Physiocampus Hannover, der Physiotherapieschule*, wo deine berufliche Reise beginnt und deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden zum Leben erweckt wird!
Ein Lehrer steht vor einer Leinwand mit einer Präsentation und gestikuliert.
Farbverlauf von Blau und Türkis zu Grün und Gelb
Die Ausbildung zum Physio

Was dich bei uns erwartet

Hände halten einen alten, abgenutzten Lederfußball.
Schritt 1

Theoretischer Unterricht, der dich begeistert

Tauche ein in faszinierende Themen wie Berufskunde, Gesundheitswesen, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre. Entdecke die Geheimnisse des menschlichen Körpers und lerne, wie du dein Wissen praktisch anwenden kannst.
Schritt 2

Praktische Erfahrungen, die dich vorbereiten

In Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen wirst du unter Anleitung erfahrener Profis praktische Fähigkeiten in verschiedenen Fachgebieten wie Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und vielen mehr entwickeln. Spüre die Freude, wenn du echten Menschen hilfst, sich zu erholen und ein besseres Leben zu führen.
Ein Physiotherapeut behandelt den Arm eines Patienten.
Ein Mann mit kurzrasierten Haaren und T-Shirt hält ein Glas und blickt nachdenklich.
Schritt 3

Einblick in die Zukunft

Neben den grundlegenden therapeutischen Techniken werden wir dich auch auf die Zukunft vorbereiten. Lerne, wie du Prävention und Rehabilitation effektiv einsetzen kannst, um das Wohlbefinden zu fördern und das Leben der Menschen zu verbessern.
Schritt 4

Eine Gemeinschaft, die dich unterstützt

In unserer Schule* bist du Teil einer engagierten Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die alle das gleiche Ziel verfolgen: die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte und das unterstützende Team stehen immer an deiner Seite, um dich auf deinem Weg zu begleiten.
Viele Hände verschiedener Hautfarben und Altersgruppen greifen ineinander und bilden einen Kreis.

Bereit, den ersten Schritt zu machen?

Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsbeginn am 01.10.2025 und mach den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft.
Entdecke endlose Möglichkeiten

Deine Karriere als Physiotherapeut

Als ausgebildeter Physiotherapeut stehen dir eine Vielzahl aufregender Karrierewege offen, um deine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung in die Tat umzusetzen.

Klinische Praxis

Trete in die Welt der klinischen Praxis ein und arbeite direkt mit Patienten zusammen, sei es in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder privaten Praxen. Hier hast du die Möglichkeit, Menschen bei der Genesung von Verletzungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Ein Mann liegt auf dem Rücken, während ein Physiotherapeut sein Gesicht mit beiden Händen hält.

Sportmedizin und Rehabilitation

Wenn du ein Fan von Sport und Bewegung bist, kannst du dich in der Sportmedizin und Rehabilitation spezialisieren. Arbeite mit Athleten zusammen, um Verletzungen zu verhindern, ihre Leistung zu verbessern und sie nach Verletzungen wieder auf den Platz oder ins Spiel zu bringen. .
Ein Fußballspieler liegt verletzt auf dem Rasen, umgeben von Sanitätern und einem Schiedsrichter.

Geriatrische Pflege

Als Geriatrie‒Physiotherapeut unterstützt du ältere Menschen dabei, ihre Mobilität zu erhalten, Stürze zu vermeiden und ihre Unabhängigkeit im täglichen Leben zu fördern. Eine lohnende Karriere, in der du das Leben älterer Menschen positiv beeinflussen kannst.
Zwei Hände massieren den Fuß einer Person, umgeben von einem blauen Kreis und einem medizinischen Symbol.

Pädiatrische Therapie

Arbeite mit Kindern und Jugendlichen zusammen, um ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, Entwicklungsverzögerungen zu überwinden und ihnen zu helfen, ein aktives und gesundes Leben zu führen. .
Drei Mädchen mit Hula-Hoop-Reifen spielen auf einer Wiese.

Forschung und Lehre

Wenn du ein Interesse an der Erforschung neuer Therapiemethoden hast oder dein Wissen an die nächste Generation von Physiotherapeuten weitergeben möchtest, kannst du in den Bereichen Forschung und Lehre tätig werden.
Ein Mann steht vor einem Bildschirm und unterrichtet eine Gruppe von Schülern.
Diese Karrieremöglichkeiten sind nur ein Vorgeschmack auf das, was dich als ausgebildeter Physiotherapeut erwartet. Mit deinem Fachwissen und deiner Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung kannst du einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen und eine erfüllende Karriere aufbauen.
Warteliste zum Ausbildungsbeginn am 01.10.25

Fakten, die überzeugen!

0+
Erfahrene Dozenten
0%
Praxisbezug
0+
Etablierte Partner
Farbverlauf von Blau und Türkis zu Grün und Gelb

Voraussetzungen für die Ausbildung in der Physiotherapie

Um in die faszinierende Welt der Physiotherapie einzutauchen, benötigst du neben einem starken Engagement auch bestimmte Voraussetzungen:
Worauf wartest du?

Einfacher und unkomplizierter Bewerbungsprozess

Formular ausfüllen

Fülle das Bewerbungsformular aus und lade anschließend deinen Lebenslauf,
ein kurzes Anschreiben und deine Zeugnisse hoch. Nach dem Absenden des Formulars werten wir deine Anfrage aus und melden uns in Kürze bei dir zurück.

Kennenlerngespräch

Nach einer kurzen Prüfung der Voraussetzung laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch von 30-45 Min. vor Ort bei uns ein. Dort lernen wir dich näher kennen und können erste Fragen klären.

Ausbildungsstart

Wenn von beiden Seiten alles stimmt legen wir dir gern einen Vertrag zum Ausbildungsstart vor. Falls bereits alle Plätze zum nächsten Starttermin belegt sind kannst du dich gern auf unsere Warteliste setzen lassen.
Warteliste zum Ausbildungsbeginn am 01.10.25
Unsere etablierten Partner-Unternehmen

Fragen und Antworten.

Welche Voraussetzungen brauche ich?
Für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten benötigst du in der Regel Abitur oder Realschulabschluss, ein Ärztliches Attest über die Eignung zur Ausbildung , selbst verständlich Bereitschaft zur Investition von Zeit und Mühe und gerne Praktikumserfahrung (empfehlenswert).
Wie kann ich mich bewerben?
Bewerben für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten kannst du dich über unsere "Die Ausbildung"-Seite. Dort findest du auch viele spannende Informationen zu Ablauf und Inhalten deiner Ausbildung. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbidung zum Physiotherapeuten dauert in der Regel 3 Jahre (Vollzeit).
Bietet ihr auch Fortbildungen an?
Ja, wir bieten viele verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten an! Eine Übersicht über alle anstehenden Termine findest du unter "Unsere Fortbildungen". Wir freuen uns, von dir zu hören.
Farbverlauf von Blau über Grün zu Gelb mit feinen, wellenförmigen Konturlinien.