Dysfunktionen des stomatognathen Systems – insbesondere craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) – nehmen in der physiotherapeutischen und osteopathischen Praxis einen immer größeren Stellenwert ein. Beschwerden im Kiefergelenk stehen häufig in enger Wechselwirkung mit Halswirbelsäule, Schultergürtel, Kau- und Gesichtsmuskulatur sowie psychosomatischen Faktoren wie Stress und Bruxismus.
Das Seminar zeigt, wie das Kiefergelenk als Teil eines komplexen kraniomandibulären und myofaszialen Systems verstanden und behandelt werden kann. Die Teilnehmenden lernen, anatomische und funktionelle Zusammenhänge gezielt in Befund und Therapie zu integrieren und so typische Beschwerdebilder wie Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden oder Bruxismus sicherer einzuordnen und zu behandeln. Für Physiotherapeuten und osteopathisch tätige Behandler:innen bedeutet dies eine wertvolle Erweiterung ihres diagnostischen und therapeutischen Repertoires.
Davenstedter Straße 80
30453 Hannover
Zwischen 0 bis 28 Lernende