Programm des Seminars
Unser Kurs 'Krankengymnastik am Gerät' bietet Physiotherapeuten eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fachkenntnisse und praktischen Fertigkeiten in der Rehabilitation und Prävention von muskuloskelettalen Erkrankungen zu vertiefen. [...]
- Vermittlung eines fundierten Verständnisses für die Grundlagen der Krankengymnastik am Gerät.
- Förderung der Fähigkeit, die anatomischen und biomechanischen Prinzipien auf die praktische Anwendung von Trainingsgeräten anzuwenden.
- Entwicklung von Kompetenzen zur Auswahl und Anpassung geeigneter Trainingsgeräte für individuelle Behandlungsziele.
- Stärkung der Fähigkeit, individuell angepasste Trainingsprogramme zu erstellen und zu überwachen.
- Förderung des kritischen Denkens durch die Analyse von Fallstudien und die Reflexion über therapeutische Entscheidungsprozesse.
- Schaffung eines interaktiven Lernumfelds, das den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Dozenten und Teilnehmern fördert.
- Bereitstellung von praktischen Übungsmöglichkeiten zur Anwendung und Vertiefung der erlernten Konzepte und Techniken.
- Förderung von Teamarbeit und kollegialem Austausch zur Verbesserung der beruflichen Praxis.
Profil der Empfänger
Für wen
- Physiotherapeuten, die ihr Fachwissen [...] erweitern möchten.
- Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, Rehazentren, Physiotherapiepraxen.
- Studierende und Absolventen physiotherapeutischer Studiengänge.
- Sporttrainer und -therapeuten mit Fokus auf Rehabilitation.
- Fachkräfte im Gesundheitswesen mit Innovationsinteresse.
- Unternehmen mit Fokus auf ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut o.ä.
- Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie, Biomechanik.
- Erfahrung im Bereich muskuloskelettale Rehabilitation von Vorteil.
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Theorie & Praxis.
- Zugang zu geeigneter Lernumgebung mit Geräten.
- Interesse an innovativen Therapieansätzen.
- Offenheit für Austausch mit Dozenten & Kollegen.
Inhalt der Bildungsmaßnahme
- Grundlagen der Krankengymnastik am Gerät
- Anatomie und Biomechanik
- Auswahl und Anpassung von Trainingsgeräten
- Fallstudien und praktische Anwendung
Ort
Hörsahl 1
Davenstedter Straße 80, 30453 Hannover
Qualität und Zufriedenheit
Teilnehmerzufriedenheit wird gemessen durch Feedbackbögen. Der Kompetenzerwerb wird anhand der praktischen Anwendung beurteilt. Erfolgsquote = Anteil erfolgreicher Absolventen. Patientenergebnisse und Integration neuer Kenntnisse werden nachverfolgt. Weiterentwicklung durch weitere Fortbildungen wird dokumentiert.
Nächste Termine
KGG-Krankengymnastik am Gerät
19.06.25 bis 22.06.25
KGG-Raum Die Praxis Am Lindener Hafen